Veranstaltung
Klimaneutrale Wärmeversorgung von 8.000 Landesgebäuden - Strategie, Konzepte und beispielhafte Projekte
Unser Arbeitskreis Technische Gebäudeausrüstung lädt Sie herzlich zu seiner zweiten Präsenzveranstaltung ein. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die klimaneutrale Wärmeversorgung von 8.000 Landesgebäuden.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die geplanten Strategien und Konzepte zur Umsetzung einer nachhaltigen Wärmeversorgung. Zu Beginn wird ein Blick auf die Eckdaten der Landesliegenschaften geworfen, um die Ausgangslage und den Umfang der landeseigenen Gebäude klar darzustellen. Anschließend wird das Energie- und Klimaschutzkonzept für die Landesliegenschaften bis 2030 präsentiert, welches die Ziele zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO²-Emissionen festlegt. Ein wichtiger Schwerpunkt des Vortrags ist die Vorstellung der Strategie zur klimaneutralen Wärmeversorgung, die einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten soll. Abschließend werden praxisnahe Lösungsansätze sowie Projekte vorgestellt, die als beispielhafte Modelle für die Umsetzung dienen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Referentin: Torsten Wenisch, Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, Leiter Referat Ingenieurtechnik, Enegie, Gebäudemanagement