Zurück zur Übersicht

Veranstaltung
Carl Martin Dolezalek (1899-1984); ein bedeutender Automatisierer der 1950er und 1960er Jahre

Der Vortrag befasst sich mit Leben und Werk von Carl Martin Dolezalek (1899-1984), der von 1955 bis 1970 das Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) an der Technischen Hochschule Stuttgart (ab 1967 Universität) leitete.
Während seiner Professur widmete er einen Großteil seiner wissenschaftlichen Arbeit der Aufgabe, die Produktion durch neue Automatisierungslösungen wirtschaftlicher und für die Beschäftigten humaner zu gestalten.
Dabei erkannte er oft früher als andere das Potenzial neuer technischer Entwicklungen für die Automatisierung. So initiierte er bereits 1959 die Erarbeitung von VDI-Richtlinien für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen.
Für die intelligente Verkettung dieser Maschinen prägte er Mitte der 1960er Jahre den Begriff "Flexibles Fertigungssystem".
Eine weitere Leistung Dolezaleks war 1959 die Gründung des universitätsnahen Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), das heute unter dem Dach der Fraunhofer-Gesellschaft eines ihrer größten und renommiertesten Institute ist.
Dolezalek gründete das IPA, um unbürokratisch Forschung und industrienahe Projekte vor allem für die mittelständische Industrie zu bearbeiten. Ergänzt wird der Vortrag durch die Schilderung der wichtigsten Stationen seines Lebens vor der Professur,
in denen er überwiegend in leitenden Positionen bei Siemes & Halske in Berlin, bei Bosch in Stuttgart und Hildesheim und bei einem englischen Verbandstoffhersteller tätig war.

Referent: Dr. Thomas Wissert

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung zwischen:

Verein Deutscher Ingenieure (VDI) – Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
Arbeitskreis Technikgeschichte – Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Karl-Eugen Kurrer und PD Dr. phil. Stefan Poser

Verein Deutscher Ingenieure (VDI) – Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
Arbeitskreis Technikgeschichte – Michael Hunold und Ing. Peter Baier

Verein Deutscher Ingenieure (VDI) – Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Arbeitskreis Technikgeschichte – Dr. Thomas Wissert

Anmeldung
Hybrid
21.05.2025
22.05.2025
iCal
18:00 – 19:30 Uhr
VDI-Haus Stuttgart
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart und Online
> In Google-Maps öffnen
barrierefrei
Details & Anmeldung
Anmeldung
Hybrid
21.05.2025
22.05.2025
iCal
18:00 – 19:30 Uhr
VDI-Haus Stuttgart
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart und Online
> In Google-Maps öffnen
barrierefrei
DARSTELLUNGSPROBLEME / HINWEIS ZU IHREM BROWSER
Sehr geehrte Besucher*innen,

Sie verwenden zur Darstellung unserer Internetseite den Browser „Microsoft Internet Explorer“, was in den meisten Fällen zu fehlerhaften Darstellungen der Inhalte und zu starken Funktionseinschränkungen führt.

Um unsere Website optimal nutzen zu können, verwenden Sie bitte einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.

Entschuldigen Sie bitte die Umstände und vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr VDI-Team