Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
- Johann Wolfgang von Goethe
Dienstleister für 14.000 VDI-Mitglieder und für unsere ehrenamtlich Aktiven. Unsere Geschäftsstelle ist Dreh- und Angelpunkt des Netzwerkes des Vereins, seiner Tochter-GmbH sowie des Landesverbandes. Neben der Vorstandsarbeit wird von dort aus ein attraktives Angebot an herausgehobenen Veranstaltungen koordiniert und durchgeführt.
Über uns:
Wir sind ein renommierter gemeinnütziger Fort- und Weiterbildungsveranstalter des Vereins Deutscher Ingenieure in Stuttgart.
Im Zentrum stehen aktuelle und praxisnahe Themen aus verschiedensten Gebieten für technische Fach- und Führungskräfte, die wir unseren Kunden aus großen und mittelständischen Unternehmen in Präsenz- und zunehmend in Digitalformaten anbieten.
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten im Bereich Fort- und Weiterbildung als Bildungsreferent mit
Sie sind Teil eines Teams und berichten direkt an die Teamleitung
Sie konzipieren unterschiedlichste Trainingsformate und -inhalte (Präsenz und Online) und setzen diese mit geeigneten Referenten um
Sie vertreiben unsere Produkte und Dienstleistungen an Geschäftskunden und bauen unser breites Netzwerk von Kunden und Kooperationspartnern weiter aus
Sie bauen das digitale Angebot rund um Online-Seminare, Lernmanagementsysteme und Lernportale kontinuierlich aus
Sie haben ein gutes Auge für die Wirtschaftlichkeit des Fort- und Weiterbildungsbereichs und zeichnen sich für die kontinuierliche Qualitätssicherung verantwortlich
Sie erkennen und nutzen die Chancen der Zukunft, indem Sie sich von unternehmerischem Denken und Kundenorientierung leiten lassen
Ihr Profil:
einschlägiges Hochschulstudium und relevante Zusatzqualifikationen
idealerweise mehrjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Fort-/Weiterbildung
praktische Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung unterschiedlichster Trainingsformate und -inhalte (Präsenz und Online)
analytisches Denken & Lösungsorientierung inkl. Hands on-Mentalität
Dienstleistungs- und Kundenorientierung
hohe Vertriebsaffinität sowie IT- und Medienkompetenz
ausgeprägte Projektmanagement-Skills und Organisationsstärke
Blick für die Chancen der Zukunft
PKW-Führerschein für gelegentliche Dienstfahrten
Unser Angebot:
eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
als Teil in das gesamte VDI-Angebot in Stuttgart eingebunden
abwechslungsreiche Aufgaben
ein attraktiver Arbeitsplatz und ein motiviertes Team
zahlreiche Industriekontakte
der Vorteil kurzer und schneller Entscheidungen in einem kleinen Unternehmen: Sie verantworten Ihre Projekte von Anfang bis zum Ende.
Sie erkennen sich in diesem Profil wieder?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit bitte in einer PDF-Datei an unsere Personalreferentin Frau Ingrid Preis: preis@vdi-suedwest.de, bei Fragen Tel. 0711/13163-25. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
VDI Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart
Zur Unterstützung unseres Fortbildungszentrums suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Das bieten wir Ihnen:
Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team. Sie erkennen sich in diesem Profil wieder?
Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt über E-Mail.
Bewerbungen per E-Mail an:
VDI Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Herr Dipl.-Ing. Joachim Martens, Teamleiter Bildungsreferat
Hamletstraße. 11, 70563 Stuttgart
E-Mail: martens@vdi-suedwest.de
Die Förderung des technischen Nachwuchses ist eines der Hauptziele des VDI Württembergischen Ingenieurvereins e.V. Deswegen bieten wir ab dem 01. September einem jungen Menschen in der Orientierungsphase einen Platz als:
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Der Arbeitsplatz ist im VDI-Haus in Stuttgart-Vaihingen (S-Bahn-Haltestelle Österfeld).
Bewerbungen per E-Mail an:
VDI Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Raphael Somogyi
Hamletstraße 11, 70563 Stuttgart
Tel. 0711/13163-18
E-Mail: somogyi@vdi-suedwest.de
* Talent primär, Geschlecht egal
Die VDI Technikwerkstatt – TecStatt, in Stuttgart sucht auf ehrenamtlicher Basis eine
Was ist das Ziel des VDIni-Clubs?
Die VDIni-Clubmitglieder zwischen 4 und 12 Jahren treffen sich regelmäßig, um Technik spielerisch zu entdecken, zu tüfteln, zu experimentieren und mit anderen gemeinsam Ausflüge und Exkursionen zu unternehmen. Ähnlich wie bei einem Sportverein geht es dabei auch darum, ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und Freundschaften aufzubauen.
Weiter sucht die TecStatt auf ehrenamtlicher Basis eine
Was ist das Ziel der Zukunftspiloten?
Die Zukunftspiloten zwischen 13 und 18 Jahren nehmen Technik ins Visier und fragen „Kann man das nicht besser machen?“
Hier wird hinterfragt, ausprobiert und fürs Leben gelernt. Zusätzlich beschäftigen sich die Piloten mit ihrer Berufswahl, entdecken ihre Persönlichkeit und setzen gemeinsam anspruchsvolle technische Projekte um.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?
Das hört sich für Sie passend an? Dann suchen wir genau Sie!
Weitere Informationen:
über den VDIni-Club unter: www.vdini-club.de
über die Zukunftspiloten unter: www.zukunftspiloten.vdi.de
VDI Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Raphael Somogyi
Hamletstraße 11, 70563 Stuttgart
Tel. 0711/13163-18
E-Mail: somogyi@vdi-suedwest.de
* Talent primär, Geschlecht egal