Kick-off der VDI Young Engineers: Erfolgreicher Auftakt für junge Ingenieur:innen

Unter dem Motto „VDI Young Engineers – sei dabei!“ fand am Freitag, den 31. Januar 2025, die Kick-off-Veranstaltung der VDI Young Engineers im VDI-Haus des VDI Württembergischen Ingenieurvereins e.V. (WIV) statt. Zahlreiche Studierende und junge Ingenieur:innen nutzten die Gelegenheit, um sich über die Chancen und Vorteile einer Mitgliedschaft im Netzwerk zu informieren.

Den Auftakt machte Lara-Sophie Schulte-Göcking, verantwortlich für Netzwerkmanagement und Communication im Team der VDI Young Engineers. In ihrer Präsentation „Young Engineers – Ein Netzwerk – Viele Möglichkeiten“ teilte sie ihre persönlichen Erfahrungen und beleuchtete die vielfältigen Möglichkeiten des Netzwerks. Sie gab Einblicke in aktuelle Projektgruppen, bevorstehende Highlights im Jahr 2025 und erläuterte, wie Interessierte aktiv mitwirken können.

Im Anschluss referierte Dipl.-Ing. Peter Steinhagen Msc. (VDI/WIV), Lehrbeauftragter der Universität Stuttgart (MIP), über die „Bausteine für eine erfolgreiche Karriere“ und die Bedeutung eines starken beruflichen Netzwerks. Besonders für internationale Nachwuchsingenieur:innen, so Steinhagen, bietet das VDI-Netzwerk wertvolle Unterstützung für den beruflichen Einstieg und die Weiterentwicklung in Deutschland.

Zusätzliche Einblicke in die Arbeit des VDI Württembergischen Ingenieurvereins e.V. gab Geschäftsführer Dr.-Ing. Paul Martin Schaefer, ergänzt durch Patrick Wiedemann, Referent für Jugend und Technik, der über weitere Engagement-Möglichkeiten für Studierende informierte.

Ein Höhepunkt des Abends war die offene Diskussionsrunde, in der erfahrene Ingenieure und ehrenamtlich aktive VDI-Mitglieder wie Dr.-Ing. Ulrich Klotz, Dipl.-Ing. Holger Sack und Dipl.-Ing. Dirk Münzner ihre persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen teilten.

Der Abend klang bei einem gemeinsamen Get-together mit Imbiss und Getränken in entspannter Atmosphäre aus – eine ideale Gelegenheit für die Teilnehmer:innen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und erste Schritte ins VDI-Netzwerk zu gehen.

Fortsetzung der Veranstaltungsreihe geplant

Nach diesem gelungenen Auftakt sind für das Jahr 2025 weitere Veranstaltungen und Netzwerkformate der VDI Young Engineers in Planung.
Interessierte sind herzlich eingeladen, uns direkt zu kontaktieren und aktiv mitzuwirken.

Über die VDI Young Engineers:
Die VDI Young Engineers sind das Netzwerk für Studierende und junge Ingenieur:innen innerhalb des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI).
Ziel ist es, Nachwuchsingenieuren den Einstieg in die Branche zu erleichtern, berufliche Perspektiven zu eröffnen und durch ein starkes Netzwerk zu unterstützen.

Kontakt für Rückfragen:
Lara-Sophie Schulte-Göcking
E-Mail: netzwerk-sued(at)young-engineers.vdi.de
Website: www.vdi.de/young-engineers

DARSTELLUNGSPROBLEME / HINWEIS ZU IHREM BROWSER
Sehr geehrte Besucher*innen,

Sie verwenden zur Darstellung unserer Internetseite den Browser „Microsoft Internet Explorer“, was in den meisten Fällen zu fehlerhaften Darstellungen der Inhalte und zu starken Funktionseinschränkungen führt.

Um unsere Website optimal nutzen zu können, verwenden Sie bitte einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.

Entschuldigen Sie bitte die Umstände und vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr VDI-Team