Seit sieben Jahrzehnten setzt sich die Robert Bosch GmbH für Innovation, technischen Fortschritt und die Förderung des Ingenieurnachwuchses ein. Als langjähriges Fördermitglied des VDI unterstützt das Unternehmen die Weiterentwicklung technischer Standards und engagiert sich für die Zukunft des Ingenieurwesens in Deutschland.
Im feierlichen Rahmen der Veranstaltung überreichte Frau Dipl.-Ing. Ines Marquardt-Schmidt (Vorstand, VDI/ WIV e.V.) die Ehrenurkunde an Herrn Dipl.-Ing. Ulrich Schulmeister (VP Technology and Engineering) und Herrn Dipl.-Ing. Erik Görres (Chief Expert Vehicle System Architecture). "Mit dieser Ehrung möchten wir unsere Wertschätzung für das jahrzehntelange Engagement von Bosch im VDI zum Ausdruck bringen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Bosch und dem VDI hat zahlreiche Innovationen und technologische Entwicklungen geprägt", betonte Ines Marquardt-Schmidt.
Herr Ulrich Schulmeister ergänzte: "Wir sind VDI-Fördermitglied, weil wir an die Ziele und Werte des VDI glauben, um langfristig aktuelles Wissen im Engineering anwenden zu können. Durch die Partnerschaft mit dem VDI können wir auf ein umfangreiches Ausbildungs- und Fortbildungsprogramm zugreifen, dieses aktiv mitgestalten und dadurch einen wichtigen Beitrag für den wirtschaftlichen Erfolg leisten".
Zukunftsthema: Software-Defined Vehicles (SDV)
Neben der Würdigung der langjährigen Partnerschaft bot die Veranstaltung auch Gelegenheit, über aktuelle technologische Entwicklungen und Zukunftsthemen zu sprechen. Ein zentraler Diskussionspunkt war das Konzept der Software-Defined Vehicles (SDV), das die Automobilbranche revolutionieren wird.
"Die Zukunft der Mobilität ist softwaregetrieben. SDV ermöglichen es, Fahrzeuge über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg kontinuierlich zu optimieren und neue Funktionen per Software-Updates bereitzustellen. Dies wird die Art und Weise, wie wir Autos entwickeln und nutzen, grundlegend verändern", erklärte Ulrich Schulmeister.
Der Austausch mit den anwesenden Fachleuten unterstrich die Relevanz dieses Zukunftsthemas und verdeutlichte einmal mehr die Innovationskraft der Robert Bosch GmbH.
Über die Robert Bosch GmbH
Seit mehr als 130 Jahren steht der Name Bosch für zukunftsweisende Technik und bahnbrechende Erfindungen. Als global agierendes Unternehmen ist Bosch in vielfältigen Branchen tätig und prägt mit seinen Innovationen zahlreiche Lebensbereiche – sei es im Automobilsektor, in der Industrie oder im Smart-Home-Bereich.
Weitere Informationen zur Robert Bosch GmbH finden Sie unter: www.bosch.de